
Anleitung zum digitalen Fangbuch
Liebe Angelfreude,
habe eine Anleitung zum digitalen Fangbuch erstellt.
Weiterhin habt ihr die Möglichkeit hier Kommentare zur Handhabung der digitalen Erlaubnisscheine zu geben.
Warte auf Euer Feedback!
Liebe Angelfreude,
habe eine Anleitung zum digitalen Fangbuch erstellt.
Weiterhin habt ihr die Möglichkeit hier Kommentare zur Handhabung der digitalen Erlaubnisscheine zu geben.
Warte auf Euer Feedback!
Am 12.06.2022 findet das 18. Hegefischen des KAFV Ilmenau an der Talsperre Heyda statt.
Das Hegefischen verfolgt als Hauptziel die Entnahme von Fischen der überdimensionierten Bleipopulation gem. Hegeplan für die Talsperre Heyda.
Für die Teilnahme zur Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Meldeschluss ist der 06. 06. 2022.
Weitere Details findet ihr hier.
Liebe Besucher des diesjährigen Heringsfestes,
in diesem Jahr freut, sich der Sportfischerverein Geratal e. V. nach zwei Jahren Corona-Pause, endlich wieder seine treuen Gäste zum Heringsfest begrüßen zu dürfen.
Termin: 12. Juni ab 10 Uhr in Geraberg im Morbacher Park
Wir haben uns Einiges einfallen lassen, um euch einen abwechslungsreichen und interessanten Tag zu bieten. Also raus mit der ganzen Familie – und rein in den Morbacher Park – für jeden ist etwas Passendes dabei auch die Hausfrau kann sich freuen – die Küche bleibt kalt – gegessen wird nach Herzenslust auf dem Heringsfest – und zwar alles rund um den Fisch.
Außerdem müssen sie uns besuchen, um das diesjährige Unterhaltungsprogramm mit Tanja Lasch, der Gipfelstürmerband und den Musikverein Geraberg zu erleben!!! Wir wünschen euch und uns einen wunderschönen Tag mit viel Spaß und Freude.
Und immer dran denken:
Wer das verpasst – verpasst das Leben
Der SV TU Ilmenau e.V. hat heute auf dem Sportplatz Unterpörlitz (Martinrodaer Str.) den Werfertag für Angler ausgerichtet. Die Veranstaltung trug keinen Wettbewerbscharakter, vielmehr diente diese der Beförderung eines zielgerichteten Werfens. Für den kleinen Hunger war der Bratwurstrost angezündet.
Das Anmeldeformular für den Angelkurs 2023 steht auf der Seite für die Fischerprüfung bereit.
Zur Müllsammelaktion des KAFV Ilmenau e.V. waren ca 100 Personen beteiligt. Neben unseren Anglern habe die Geocacher tatkräftig unterstützt. Gereinigt wurde an der Ilm von Stützerbach bis Gräfinau und um die Talsperre Heyda. In Summe wurden über 250 Arbeitsstunden registriert. Die Müllmenge war leider mehr als mit einem Multicar abgefahren werde konnte. Es gibt viele Mitbürger die unsere Gewässer als Müllhalde verwenden. Schwerpunkt in diesem Jahre waren CORONA Masken, gefüllte Hundekotbeutel und Haushaltsmüll. Die Entsorgung des Abfalls wurde über die Untere Abfallbehörde des Ilm-Kreises organisiert.
Vielen Dank an alle Helfer!!!
Am 23.04.2022 findet die Aktion zur Reinigung der Ilm und Talsperre Heyda statt.
Details zu dem Arbeitseinsatz findet ihr hier.
Bilder zur Aktion, welche wir hier veröffentlichen können, bitte an
E-Mail:
senden.
Wir freuen uns wieder über die tatkräftige Unterstützung durch die Geocacher.
Der Vorstand wünscht Euch Petri Heil und viel Erfolg in der Angelsaison 2022!
Veranstalter: KAFV Ilmenau e.V.
Ausrichter: SV TU Ilmenau e.V.
Termin: 30. 04. 2022 – 10 bis 14 Uhr
Treffpunkt: Sportplatz Unterpörlitz (Martinrodaer Str.)
Ziel :
Die Veranstaltung trägt keinen Wettbewerbscharakter; vielmehr ist sie gedacht als Beförderung eines zielgerichteten Werfens.
Mit eigenem Gerät (Zwei-Hand-Rute) wird mit einem 18 gr – Gewicht
(stellt der Veranstalter zu Verfügung) auf ein 10 qm großes Tuch in 25 und 30 Meter Entfernung geworfen.
Mitzubringen:
2-Handrute von 2,10 bis 3,60 Meter, die vom Wurfgewicht her 20 Gramm beinhaltet
Stationärrolle mit geflochtener oder monofiler Schnur (Monofilschnur mindest 25 er)
Teilnahmeberechtigt sind alle Angler.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Bratwürste werden angeboten.
Dr. S. Pause B. Riese
Vorsitzender des KAFV SV TU Ilmenau e.V.
Ilmenau e.V.
Da der Angelladen Seeber zum 31.12.21 geschlossen ist, habe wir nach einer Alternative für Naturköder in Ilmenau gesucht. Der Kauf von Angelködern (Würmer, Maden, etc.) ist in der Zoohandlung Kolpe, Inh. Michaela Huhn ( Ilmenau, Bergrat- Mahr-Str. 3) gegeben.
Um Vorbestellung wird gebeten.
Die Bestellung ist telefonisch unter 0159 06420672 oder per Whatsapp möglich.
Bestellungen bis Mittwoch Abends, Abholung darauf folgende Woche Dienstag.
Öffnungszeiten:
Mo, Do, Sa 9 – 13 Uhr
Di, Mi, Fr 9 – 18 Uhr