Rückgabe Erlaubnisscheine 2021

Der Rücklauf der Erlaubnisscheine 2021 stockt aktuell durch Schließung des Angelgeschäfts Frank Seeber.
Bitte gebt die Erlaubnisscheine von 2021 direkt an der Staumauer Heyda im Briefkasten des KAFV oder bei Heiko Gumpert, Hüttenholzstr. 36, Ilmenau ab oder schickt diese an den KAFV per Post zurück.

Vielen Dank!

Angeln ist in Thüringen nach wie vor möglich!

Liebe Anglerinnen und Angler,

in letzte Zeit kursiert zunehmend die Falschbehauptung, dass das Angeln in Thüringen auf Grund von Corona verboten ist.

Auch die Behauptung, dass ab Januar 2022 nicht mehr an der Talsperre Heyda geangelt werden darf, ist ebenfalls eine Falschmeldung.

Fakt ist, dass auf der Talsperre Heyda das Eisangeln nicht gestattet ist und entsprechende Schonzeiten zu beachten sind.

Durch Erlass der Landesregierung gilt für Personen, welche nicht geimpft oder genesen sind in Thüringen eine nächtliche Ausgangssperre von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr. Diese ist aktuell befristet bis zum 15.12.2021. Eine Verlängerung dieser Regelung ist durchaus möglich.

Wir wünschen uns trotz erhitzter Diskussion, dass der Umgang miteinander in unseren Vereinen und zwischen den Anglerinnen und Anglern stets von gegenseitiger Achtung und Respekt getragen ist.

Schönen dritten Advent!

Der Vorstand

Veranstaltungen 2022

Liebe Angelfreunde,

das Angeljahr 2021 neigt sich dem Ende. Leider mussten wir in 2021 einige Veranstaltungen coronabedingt ausfallen lassen.

In 2021 sind noch folgende Veranstaltungen geplant:
23.10.2021 – Arbeitseinsatz am Stausee Heyda

29.10.2021 – Herbsttagung der Vereinsvorstände der Mitgliedsvereine des KAFV Ilmenau


Folgende Veranstaltungen hat der KAFV bereits für 2022 geplant:

06.03.2022 – 24. Ilmenauer Winterturnier im Casting

12.06.2022 – 18. Hegefischen des KAFV Ilmenau / Talsperre Heyda

06.09.2022 – 26. KAFV Pokal im Casting 2022

18.09.2022 – Gemeinsames Angeln der Kinder- und Jugendgruppen des KAFV Ilmenau e.V.

Wir bitten um rege Teilnahme.

Petri Heil!

Der Vorstand

Kinder- und Jugendangeln 2021

Im September führte der KAFV Ilmenau sein traditionelles Angeln
mit den Kinder- und Jugendgruppen des Verbandes durch.
Nach dem Übersetzen mit Booten zu den Angelstellen konnten die
Eleven manch schönen Fisch landen.
Außer Karpfen wurden noch Barsch, Rotfeder, Plötze, Blei und Güster
gefangen.

Foto: S. Pause

Nachruf für Peter Spieß

Mit großer Betroffenheit betrauern wir den Tod unseres Ehrenvorsitzenden des Kreisangelfischereiverbandes Ilmenau e.V.

Peter Spieß

der uns am 15. September 2021 verlassen hat.

Peter hat über mehr als 20 Jahre die Entwicklung des Kreis-Angelfischereiverbandes Ilmenau e.V. als 1. Vorsitzender des Vorstandes nachhaltig geprägt. Nach seinem Rücktritt 2018 hat er als Ehrenvorsitzender des Verbandes den neuen Vorstand mit seinen Erfahrungen und sachkundigen Ratschlägen immer unterstützt. Seine kameradschaftliche, sachliche und stets korrekte Art und Zusammenarbeit wird uns fehlen und sein Andenken wird für immer einen festen Platz in unseren Erinnerungen haben. Unsere tief empfundene Anteilnahmen gehört seiner Familie, seinen Angehörigen und Freunden.

Im Namen des Vorstandes des Kreis-Angelfischereiverbandes Ilmenau e.V.

Dr. Siegfried Pause

1. Vorsitzender

25. KAFV-Pokal im Casting

Im September hatte der KAFV-Ilmenau zu seinem traditionellen 5-Kampfturnier im Castingsport geladen.

20 Werfer aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg nahmen die Herausforderung, ihre Wurfkünste in drei Ziel- und zwei Distanzdisziplinen zu messen, an. Bei bestem Wetter wurden auf dem Sportplatz in Manebach zum Teil gute Ergebnisse erzielt.

Gesamtsieger wurde Bernd Zimmermann knapp vor Wolfgang Urban.

Foto: A. Lehmann – Mannschaftssieger wurde der VdA Höhenmölsen

1 6 7 8 9